- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 01. April 2016 17:14
Lange
angekündigt, mit
vereinten Kräften realisiert - und jetzt
Realität: Wir haben heute auf den
neuen Namen umgeschaltet. Die wichtigsten
technischen und
inhaltlichen Anpassungen auf der Seite sind gemacht - der Rest folgt im
Laufe der nächsten Woche. Gemeinsam mit einer
neuen Frontpage und weiteren
Anpassungen. Aber jetzt sind wir erstmal
einfach CROWDWERK.
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. März 2016 10:37
...und dann
rutscht der alte Name in die
Fusszeile und ein
neuer steht obendrüber. Einer, der bei der
Challenge zur Namensgebung mit einer
Topbewertung davonkam. Vorbei also mit
Datingplattform für Silverager - obwohl in diesem Segment sicherlich
einiges zu verdienen wäre. Wir sind nun im Hintergrund fleissig
am Vorbereiten der ganzen Änderungen und
Anpassungen (und dass sind ein paar...) und
schalten dann - wenn uns nicht vorher der Himmel auf den Kopf fällt - am
1. April um. Wir
freuen uns drauf!
PS: Um allzuflache Sprüche zum Datum rechtzeitig abzufangen: Nein, ist es nicht.
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 15. März 2016 13:01
Europäer und
Russen haben die Tage gemeinsam eine
Rakete in Richtung Mars geschossen um dort nach
Spuren von Leben zu forschen. Das wäre eine
beispielhafte Herausforderung für die
Hasler Grand Challenge gewesen: Dort wird nach einer
technischen Herausforderung gesucht, deren Lösung die
gesamte Menschheit weiterbringt. Wir haben bekanntlich
vor einigen Wochen den (übrigens von einem omanet-Mitglied zugespielten)
Faden aufgenommen und einen entsprechenden
Task eröffnet. In einem kleinen geschlossenen Team sind wir nun
mit schönem Erfolg daran, die
von der Community ausgewählte Idee auszuformulieren.
Ende März wird sie
eingereicht - und geht dann
zur Beurteilung an die Jury. Eines können wir schon jetzt
mit ziemlicher Sicherheit sagen: Wir sind die
einzige Crowdsourcing-Plattform, die an der
Challenge teilnimmt. Und das ist schon ein
erster Sieg. Ob's noch einen
zweiten Sieg geben wird - und damit verbunden einen
ganz ordentlichen Geldsegen - werden wir sehen. Wir
halten Euch auf dem Laufenden.
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 08. März 2016 12:05
Das
dritte omanet-Crowdpaper ist eingetütet und ausgeliefert: "
Empowerment zur Steigerung der Resilienz von Organisationen". Das Paper wird nun den
Einstieg ins Thema "Empowerment Revisited" am
Future Forum Lucerne von morgen und übermorgen darstellen. Auf
sechs Seiten beschreibt das Paper einerseits die
positiven Wirkungen ermächtigter Mitarbeiter auf Unternehmen und geht dann andererseits auf die
Voraussetzungen ein, die zur
Erreichung dieser Wirkungen geschaffen werden müssen.
omanet-Mitglieder können das Paper während der kommenden zwei Wochen
direkt im Task "Empowerment" frei herunterladen. Wir
danken allen für's Mitmachen und
gratulieren dem Gewinner jameselsener zum Gewinn der
Siegprämie!
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. März 2016 09:00
Man könnte sie auch "
entscheidende Tage" nennen: in der Tat stellen sich bei uns derzeit
ein paar Weichen. Das
neue Label für die Plattform, das
bis Ende der Woche kommt, ist nur eines davon. Wir sind zudem dabei, unser
Angebot an Firmen und Organisationen neu zu verpacken - in der
festen Zuversicht, dass es diesmal auch für nicht Crowdsourcing-Insider
verständlich ist. Die
Frontseite wird zudem
neu gestaltet und die hinterlegten Infos
klarer strukturiert. Und das
ganze Paket werden wir dann mit
noch mehr Vehemenz nach aussen tragen.
Spannende Tage also...!
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 23. Februar 2016 18:32

Ob man sich
in 100 Jahren an die
Geschichte von omanet erinnern wird ist
noch nicht ganz klar. Klar ist aber: Sie wird
umgeschrieben. Hat der
bisherige Name uns via Google-Suche vor allem
75pluser auf Partnersuche beschert (die uns selbstverständlich herzlich willkommen sind!), soll der
neue Namenszusatz selbsterklärender sein: Dass es bei der Plattform um
gemeinsames Brainstormen,
Denken und
Handeln geht.
30 Vorschläge sind in der
Ideenphase eingegangen - inzwischen
läuft das Voting für
alle Mitglieder direkt auf der
omanet-Cockpitseite. Wer dabei
am meisten aufs Ergebnis gespannt ist könnt Ihr euch ja denken...!